Freiwillige Feuerwehr Sassnitz Freiwillige Feuerwehr Sassnitz - gegründet 1903
   
März
 
EINSATZ: 29/23
Datum: 24.03.2023
Alarm: 12:00 Uhr

Meldung: ausgelöste BMA - Lohme, Ranzow
Kräfte und Mittel: ELW1, HLF20 und DLAK23/12 mit 10 Einsatzkräfte
Lage: Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Hotel. Kein Feuer oder Rauch als Ursache festgestellt. Die Anlage wurde zurückgesetzt und an Verantwortliche übergeben.

EINSATZ: 28/23
Datum: 18.03.2023
Alarm: 20:25 Uhr

Meldung: Ölspur - Gewerbepark
Kräfte und Mittel: HLF20 mit fünf Einsatzkräfte
Lage: Auslaufender Kraftstoff aus einem Fahrzeug. Mittels Ölbindemittel wurde die Gefahr beseitigt.

EINSATZ: 27/23
Datum: 10.03.2023
Alarm: 00:50 Uhr

Meldung: ausgelöster RWM - Rügener Ring
Kräfte und Mittel: ELW1, HLF20, TLF16/40 und DLAK23/12 mit 15 Einsatzkräfte,
weitere Kräfte; Polizei
Lage: Ausgelöster Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus. Eine leerstehende Wohnung wurde geöffnet und kontrolliert. Es wurde kein Feuer oder Rauch als Ursache festgestellt. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

EINSATZ: 26/23
Datum: 07.03.2023
Alarm: 13:33 Uhr

Meldung: Sturmschaden, lose Dachteile - Fischerring
Kräfte und Mittel: HLF20 und DLAK23/12 mit sechs Einsatzkräfte,
weitere Kräfte; Polizei
Lage: Sicherungsmaßnahmen, lose Dachziegel.

EINSATZ: 25/23
Datum: 01.03.2023
Alarm: 06:09 Uhr

Meldung: ausgelöste BMA - Mukraner Straße
Kräfte und Mittel: ELW1 und HLF20 mit sieben Einsatzkräfte
Lage: Fehlauslösung der Brandmeldeanlage, keine Maßnahmen notwendig.

Februar

EINSATZ: 24/23
Datum: 28.02.2023
Alarm: 02:12 Uhr

Meldung: ausgelöste BMA - Euro Baltic Mukran
Kräfte und Mittel: ELW1, HLF20, DLAK23/12 und GW-L2/G mit 15 Einsatzkräfte
Lage: Aufgrund eines technischen Defekts löste die Brandmeldeanlage aus. Es waren keine Maßnahmen erforderlich.

EINSATZ: 23/23
Datum: 18.02.2023
Alarm: 09:37 Uhr

Meldung: Baum auf Gebäude gestürzt - Waldmeisterstraße
Kräfte und Mittel: DLAK23/12 mit drei Einsatzkräfte
Lage: Ein Baum war auf ein Gebäude gestürzt und beschädigte das Dach. Mittels der Drehleiter und einer MKS wurde der Baum aufgearbeitet.

EINSATZ: 22/23
Datum: 17.02.2023
Alarm: 22:35 Uhr

Meldung: Sicherungsmaßnahme, lose Dachteile - Fischerring
Kräfte und Mittel: HLF20 und DLAK23/12 mit acht Einsatzkräfte
Lage: Ziegel sind von einem Mehrfamilienhaus auf den Gehweg gestürzt. Mit der Hilfe der Drehleiter sicherten wir weitere lose Dachziegel.

EINSATZ: 21/23
Datum: 17.02.2023
Alarm: 21:51 Uhr

Meldung: Baumsperre - L29, Sassnitz => Mukran
Kräfte und Mittel: HLF20 und DLAK23/12 mit acht Einsatzkräfte
Lage: Ein Baum war umgestürzt und ragte auf die Fahrbahn der L29. Mittels einer MKS wurde die Gefahr beseitigt.

EINSATZ: 20/23
Datum: 17.02.2023
Alarm: 19:45 Uhr

Meldung: Baumsperre - Rügener Ring
Kräfte und Mittel: HLF20 und DLAK23/12 mit acht Einsatzkräfte,
weitere Kräfte; Polizei
Lage: Ein Baum war umgestürzt und ragte in den Verkehrsraum. Mittels einer MKS wurde die Gefahr beseitigt.

EINSATZ: 19/23
Datum: 16.02.2023
Alarm: 19:53 Uhr

Meldung: unklarer Feuerschein - Straße der Jugend
Kräfte und Mittel: ELW1, HLF20, TLF16/40 und MTW mit 23 Einsatzkräfte,
weitere Kräfte; Polizei
Lage: Vor Ort wurde eine brennende Tonne in einem leerstehenden Gebäude festgestellt. Mittels dem Hydrofix wurde das Feuer gelöscht.

EINSATZ: 18/23
Datum: 15.02.2023
Alarm: 11:43 Uhr

Meldung: BMA Auslösung - Mukraner Straße, Einkaufszentrum
Kräfte und Mittel: ELW1, HLF20 und DLAK23/12 mit 12 Einsatzkräfte,
weitere Kräfte; Polizei
Lage: Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Vor Ort gab es schnell Entwarnung. Ursache der Auslösung war die Zubereitung von Speisen. Die BMA wurde zurückgesetzt, es waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.

EINSATZ: 17/23
Datum: 10.02.2023
Alarm: 16:25 Uhr

Meldung: Amtshilfe für Polizei, Türöffnung - Seestraße
Kräfte und Mittel: HLF20 mit vier Einsatzkräfte,
weitere Kräfte; Polizei
Lage: Vor Ort brauchten wir nicht mehr tätig werden, denn die Tür war beim Eintreffen bereits geöffnet.

EINSATZ: 16/23
Datum: 09.02.2023
Alarm: 19:08 Uhr

Meldung: Großbrand, Industrieanlage - Straße der Jugend, Rügenfisch
Kräfte und Mittel: ELW1, HLF20, TLF16/40, DLAK23/12, GW-L2/G und MTW mit 21 Einsatzkräfte,
weitere Kräfte; FFw Lietzow, FFw Sagard, FFw Binz, Rettungsdienst, Polizei
Lage: Ein Feuer in einem Gebäude bestätigte sich bei Ankunft an der Einsatzstelle glücklicherweise nicht. Es brannte ein Abrollcontainer mit Baumaterialien. Mehrere Trupps unter Atemschutz löschten das Feuer. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Objekte konnte verhindert werden. Nach knapp 2 Stunden war der Einsatz beendet.

EINSATZ: 15/23
Datum: 06.02.2023
Alarm: 17:43 Uhr

Meldung: Ausleuchten einer Einsatzstelle - Parkplatz Shell
Kräfte und Mittel: HLF20 und GW-L2/G mit neun Einsatzkräfte
Lage: Medizinischer Notfall. Wir leuchteten den Landeplatz für den Rettungshubschrauber aus.

EINSATZ: 14/23
Datum: 01.02.2023
Alarm: 12:18 Uhr

Meldung: Notfall-Türöffnung - Weddingstraße
Kräfte und Mittel: HLF20 und DLAK23/12 mit fünf Einsatzkräften
weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei
Lage: Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Wohnungstür bereits geöffnet, wir unterstützten den Rettungsdienst mit einer Tragehilfe.

Januar

EINSATZ: 13/23
Datum: 31.01.2023
Alarm: 11:29 Uhr

Meldung: Sicherungsmaßnahme nach Brand auf Schiff - Mukran Port
Kräfte und Mittel: ELW1, HLF20, TLF16/40, DLAK23/12, GW-L2/G und MTW mit 19 Einsatzkräften
weitere Kräfte: Wasserschutzpolizei, Hafenkapitän, weitere Behörden
Lage: Auf einem „Kohle-Schiff“ kam es zu einem Brand in einem Laderaum, in dem ca. 4000 Tonnen Kohle gelagert waren. Mit schiffseigenen Mitteln konnte das Feuer gelöscht werden und der Laderaum wurde luftdicht verschlossen. Unsere Aufgabe war es jetzt, die Öffnung der Laderäume abzusichern, da sich Gase gebildet hatten. Nach Öffnung und Freimessung des Laderaumes konnten wir nach Absprache mit der Schiffsführung und den Behörden den Einsatz beenden. Eine weitere Gefahr durch Gase oder Feuer bestand nicht mehr.

EINSATZ: 12/23
Datum: 30.01.2023
Alarm: 05:04 Uhr

Meldung: Hilfeleistung, Wasser lenzen - Rügener Ring
Kräfte und Mittel: HLF20 und GW-L2/G mit fünf Einsatzkräften
weitere Kräfte: Polizei
Lage: Technischer Defekt an einer Wasserleitung. Es wurden zwei Leerwohnungen und der Heizungsraum geöffnet und die betroffene Leitung abgestellt. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

EINSATZ: 11/23
Datum: 29.01.2023
Alarm: 06:15 Uhr

Meldung: B-Mittel, Wohnungsbrand EFH, Menschenleben in Gefahr - Dubnitz
Kräfte und Mittel: ELW1, HLF20, TLF16/40, DLAK23/12, GW-L2/G und MTW mit 28 Einsatzkräften
weitere Kräfte: FFw Lietzow, Rettungsdienst, Polizei
Lage: Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass es in einem Nebengebäude zu einer Explosion gekommen war. Das angrenzende Hauptgebäude, ein Einfamilienhaus, war nicht direkt betroffen. Die Explosion war vermutlich von einer Heiz-Therme ausgegangen. Dadurch kam es in dem Gebäude zu einem Brand. Ein Trupp unter Atemschutz kam zum Einsatz und löschte das Feuer mit einem C-Rohr. Eine Gasflasche wurde aus dem Gebäude geborgen und gesichert. Nach abschließenden Nachlöscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach ca. 3 Stunden war der Einsatz beendet.

EINSATZ: 10/23
Datum: 28.01.2023
Alarm: 16:20 Uhr

Meldung: Verkehrsunfall, eingeklemmte Person - L30 Sagard => Neddesitz
Kräfte und Mittel: ELW1, HLF20, TLF16/40, DLAK23/12 und GW-L2/G mit 26 Einsatzkräften
weitere Kräfte: FFw Sagard, Rettungshubschrauber „Christoph 47“, Rettungsdienst, Polizei
Lage: Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW alarmiert. Zwei Personen wurden verletzt, aber glücklicherweise waren diese nicht im Fahrzeug eingeklemmt. So blieben wir in Bereitschaft und mussten nicht weiter tätig werden.

EINSATZ: 09/23
Datum: 27.01.2023
Alarm: 09:56 Uhr

Meldung: Ölspur - Fischerring
Kräfte und Mittel: HLF20 und GW-L2/G mit 11 Einsatzkräften
weitere Kräfte: Polizei
Lage: Ausgelaufener Betriebsstoff. Mit Ölbindemittel wurde die Gefahr beseitigt.

EINSATZ: 08/23
Datum: 26.01.2023
Alarm: 01:56 Uhr

Meldung: Notfall-Türöffnung - Klaipedaer Straße
Kräfte und Mittel: HLF20 und DLAK23/12 mit fünf Einsatzkräften
weitere Kräfte: Rettungsdienst
Lage: Alarmierung zu einem medizinischen Notfall hinter verschlossener Tür. Wir führten eine Nottüröffnung durch und übergaben eine Person an den Rettungsdienst.

EINSATZ: 07/23
Datum: 25.01.2023
Alarm: 14:24 Uhr

Meldung: Kellerbrand MFH, Menschenleben in Gefahr - Rügener Ring
Kräfte und Mittel: ELW1, HLF20, TLF16/40 und DLAK23/12 mit 20 Einsatzkräften
weitere Kräfte: FFw Sagard, FFw Binz, Rettungsdienst, Polizei
Lage: Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus. Vor Ort gab es schnell Entwarnung. Das unerlaubte Aktivieren eines Pulver-Handfeuerlöschers löste eine Rauchentwicklung im Keller aus. Wir mussten nicht weiter tätig werden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Nach knapp 30 Minuten war der Einsatz beendet.

EINSATZ: 06/23
Datum: 22.01.2023
Alarm: 10:25 Uhr

Meldung: Ölspur - Werder
Kräfte und Mittel: ELW1, HLF20 und GW-L2/G mit 13 Einsatzkräften
Lage: Ausgelaufene Betriebsstoffe. Wir beseitigten eine Ölspur mit Ölbindemittel. Nach einer guten Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

EINSATZ: 05/23
Datum: 14.01.2023
Alarm: 07:27 Uhr

Meldung: Ausleuchten einer Einsatzstelle - Parkplatz Shell
Kräfte und Mittel: HLF20, GW-L2/G und DLAK23/12 mit sieben Einsatzkräften
Lage: Medizinischer Notfall. Wir leuchteten den Landeplatz für den Rettungshubschrauber „Christoph 47“ aus. Nach ca. 1 Stunde waren wir zurück im Gerätehaus.

EINSATZ: 04/23
Datum: 12.01.2023
Alarm: 12:54 Uhr

Meldung: Notfall-Türöffnung - Hagen, Lohme
Kräfte und Mittel: HLF20 mit fünf Einsatzkräften
weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei
Lage: Wir führten eine Nottüröffnung durch und fanden leider eine leblose Person vor. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

EINSATZ: 03/23
Datum: 12.01.2023
Alarm: 03:43 Uhr

Meldung: Notfall-Türöffnung - Bergstraße
Kräfte und Mittel: HLF20 mit vier Einsatzkräften
weitere Kräfte: Rettungsdienst
Lage: Medizinischer Notfall nach Sturz. Die betroffene Person lag direkt hinter einer Zimmertür. Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde die Tür geöffnet und der Patient dann medizinisch versorgt. Nach knapp 30 Minuten war der Einsatz beendet.

EINSATZ: 02/23
Datum: 05.01.2023
Alarm: 13:46 Uhr

Meldung: ausgelöste BMA - Deutsche BOGENN - Neu Mukran
Kräfte und Mittel: ELW1, HLF20 und DLAK23/12 mit 11 Einsatzkräften
Lage: Ausgelöste Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt. Die Anlage wurde zurückgesetzt, wir mussten nicht weiter tätig werden.

EINSATZ: 01/23
Datum: 05.01.2023
Alarm: 04:48 Uhr

Meldung: Baumsperre - L29, Neu Mukran
Kräfte und Mittel: HLF20 und DLAK23/12 mit sechs Einsatzkräften
Lage: Beseitigung einer Baumsperre mit einer MKS.